Wählen Sie das passende Konto
für Ihre Vorratsgesellschaft.

Der Kauf einer Vorrats-
gesellschaft in drei Schritten

Erwerb einer Vorratsgesellschaft in weniger als 24 Stunden
In drei Schritten zur Vorratsgesellschaft:
1. Reservierung
- Was Sie tun müssen: Reservieren Sie Ihre Gesellschaft online oder rufen Sie uns an, damit wir Ihnen bei der Auswahl einer passenden Gesellschaft mit Kontomodell helfen.
- Was wir tun: Sie erhalten von uns eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen zur Gesellschaft, dem Kaufvertragsentwurf, einem Fragebogen und den Bankkonto-Details.
- Für den Erwerb: Senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen zurück und veranlassen Sie die Zahlung oder Sicherstellung des Kaufpreises.
- Flexibilität: Wenn Sie die Gesellschaft nicht benötigen, können wir die Reservierung kostenfrei aufheben.
2. Kaufpreiszahlung
- Was Sie tun müssen: Zahlen Sie den Kaufpreis direkt an uns oder hinterlegen Sie den Kaufpreis auf einem Anderkonto eines deutschen Rechtsanwalts.
- Alternative: Eine Sicherstellung des Kaufpreises durch einen deutschen Rechtsanwalt oder Notar ist ebenfalls möglich. Ein Formulierungsvorschlag wird Ihnen im Fragebogen bereitgestellt.
- Was wir tun: Sie erhalten die Zahlungsdetails in unserer Reservierungs-Mail und können bequem die gewünschte Zahlungsmethode wählen.
3. Notartermin
- Was Sie tun müssen: Vereinbaren Sie einen Termin beim Notar Ihrer Wahl für die Beurkundung des Kaufvertrages und die Unterzeichnung der Handelsregisteranmeldung.
- Was wir tun: Sobald wir den ausgefüllten Fragebogen und die Kaufpreiszahlung oder Sicherstellung erhalten haben, senden wir die Veräußernungsunterlagen per Kurier an das Notariat. Der Notar erhält die Vollmacht vorab per E-Mail.
- Nach dem Notartermin: Der Notar meldet die Änderungen zum Handelsregister an und die Gesellschaft ist sofort voll handlungsfähig.
Unterschiede im Ablauf bei verschiedenen Gesellschaftsformen:
- So erwerben Sie eine Vorrats-GmbH
- So erwerben Sie eine Vorrats-UG
- So erwerben Sie eine Vorrats-GmbH & Co. KG
- So erwerben Sie eine Vorrats-KG
- So erwerben Sie eine Vorrats-AG
- So erwerben Sie eine Holdingstruktur
Häufige Fragen zum Ablauf beim Kauf einer Vorratsgesellschaft
Wie kann ich auf das Konto bzw. das Stammkapital der Gesellschaft zugreifen?
Nach dem Erwerb der Vorratsgesellschaft können Sie in Ruhe das Konto verwalten. Je nach gewähltem Kontomodell haben Sie die Möglichkeit, das bestehende Konto der Gesellschaft zu übernehmen oder bei Ihrer eigenen Bank ein neues Konto zu eröffnen und den Orderscheck einzulösen. Eine detaillierte Checkliste für die Kontoübernahme und den Umgang mit dem Orderscheck stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Kommt jemand von GmbhDirekt zum Notartermin?
Wir erscheinen nicht persönlich zum Notartermin, sondern lassen uns durch eine von Ihnen benannte Person vertreten. Die Verkaufs- und Vollmachtunterlagen senden wir vorab per E-Mail und direkt an das Notariat, sodass die Beurkundung deutschlandweit sofort erfolgen kann.
Wer muss beim Notartermin von der Käuferseite anwesend sein?
In der Regel erscheinen die Käufer und der neue Geschäftsführer zum Notartermin. Sollte nicht jede beteiligte Person vor Ort sein, ist eine Vertretung möglich. Bei Privatpersonen oder deutschen Gesellschaften reicht meist eine privatschriftliche Vollmacht. Bei ausländischen Gesellschaften sollte im Vorfeld mit dem Notariat abgeklärt werden, welche zusätzlichen Vollmachten oder Bescheinigungen (z.B. mit Apostille) erforderlich sind. Der neue Geschäftsführer muss jedoch die Handelsregisteranmeldung persönlich unterschreiben, was nicht durch einen Vertreter erfolgen kann – diese Unterschrift kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt und an einem anderen Ort, auch im Ausland, erfolgen.
Muss ich auf die Eintragung der Änderungen im Handelsregister warten?
Nach dem Erwerb der Vorratsgesellschaft und der Anmeldung der Änderungen im Handelsregister sind Sie sofort voll handlungsfähig. Sie können die Gesellschaft direkt nutzen, Verträge abschließen und agieren, ohne auf die endgültige Eintragung warten zu müssen.
Wie lange dauert die Eintragung der Änderungen im Handelsregister?
Die Dauer der Eintragung hängt vom zuständigen Registergericht ab und kann variieren. In einigen Fällen lässt sich der Prozess beschleunigen, wenn das Notariat die Gerichtskosten sofort übernimmt. Bei einer Sitzverlegung kann es zu Verzögerungen kommen. Wenn eine schnelle Eintragung erforderlich ist, besprechen Sie die Details am besten direkt mit dem Notariat, um Verzögerungen zu vermeiden.
Vorteile GmbhDirekt
- Über 20 Jahre Erfahrung als führender Anbieter auf dem Markt
- Inhabergeführt von zugelassenen Rechtsanwältinnen
- Persönliche Erreichbarkeit für unsere Kunden
- Optimierte und flexible Prozesse
- Mehr als 8.000 erfolgreich verkaufte Vorratsgesellschaften
- Umfangreiche Erfahrung mit Holdingstrukturen und maßgeschneiderten Lösungen
- Passende Transaktionsvollmachten für Ihre Mandanten
- Breites Angebot an deutschen Gesellschaftsformen an verschiedenen Standorten
Vorratsgesellschaften
Bankkonten
Nach dem Kauf der Vorratsgesellschaft kümmern Sie sich um das Bankkonto. Wählen Sie bereits bei der Reservierung die passende Bank und das für Sie oder Ihre Mandanten geeignete Kontomodell aus.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Vorratsgesellschaften – zu den Kosten, zur Steuernummer und weiteren Themen.