Holdingstrukturen kaufen – Sonderlösungen nach Ihren Bedürfnissen
Holdingstrukturen kaufen – Sonderlösungen nach Ihren Bedürfnissen
Typische Holdingstrukturen aus Vorratsgesellschaften
Holding & Tochter
2 Vorrats-GmbHs als Struktur
Kaufpreis
56.000 Euro
56.000 Euro
Struktur ohne Aufpreis
inkl. Stammkapital 2 x 25.000 Euro
inkl. Stammkapital 2 x 25.000 Euro
- Strukturaufbau und Erwerb der Holding in nur einem Notartermin
- Bereitgestellte, individuell angepasste Vertragsvorlagen
- Direkt verfügbar
Holding & MidCo & AcquiCo
3 Vorrats-GmbHs als Struktur
Kaufpreis
84.500 Euro
84.500 Euro
inkl. Stammkapital 3 x 25.000 Euro
- Erstellung der Struktur und Erwerb der Holding in einem einzigen Notartermin
- Bereits angepasste Vertragsvorlagen
- Sofortige Verfügbarkeit
Holding & originäre Tochter
2 GmbHs als Vorrats-Holdingstruktur
Kaufpreis
58.000 Euro
58.000 Euro
inkl. Stammkapital 2 x 25.000 Euro
- Die Tochtergesellschaft wurde direkt von der Holding gegründet.
- Vorbereitete Struktur auf Vorrat
- Einhaltung der Kapitalaufbringungsanforderungen auf allen Ebenen
- Sofort verfügbar
Individuelle Holdingstrukturen kaufen oder maßgeschneiderte Lösungen anpassen
Wenn Sie oder Ihre Mandanten spezielle Anforderungen haben, setzen wir diese flexibel um – sei es durch die Erstellung einer komplexen Holdingstruktur oder einer Einheits-KG. Mit unseren erprobten Prozessen und Verträgen garantieren wir eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Alle Unterlagen sind kurz, prägnant und selbstverständlich zweisprachig – auf Deutsch und Englisch.
Holdingstrukturen als Vorratsgesellschaften kaufen
Je nach Bedarf passen wir unsere Vorratsgesellschaften an Ihre Anforderungen an oder gründen kurzfristig neue Gesellschaften in der gewünschten Struktur. Käufer können somit termingerecht mit einer fertigen Lösung starten. Wir finden oft elegante, rechtlich zulässige Wege, die passende Struktur zu schaffen, wobei wir Praktikabilität und Kosten gleichermaßen berücksichtigen. Häufig nachgefragte Holdingstrukturen bieten wir zum Festpreis an.
Vorteile auf einen Blick:
- Typische Holdingstrukturen zum Festpreis und sofort verfügbar
- Einheits-KGs ohne Aufpreis (Herstellung bei Erwerb)
- Sicherheit durch Einhaltung der Kapitalaufbringung auf allen Ebenen
- Transparente Abläufe mit planbarem Ergebnis
- Flexible Lösungen unter Berücksichtigung der Kosten
- Individuelle Sonderlösungen für Sie oder Ihre Mandanten
- Viel Erfahrung bei der kurzfristigen Erstellung komplexer Strukturen
Individuelle Sonderlösungen für Sie oder Ihre Mandanten
Bei Sonderwünschen passen wir bestehende Gesellschaften noch vor dem Erwerb an oder organisieren eine kurzfristige Neugründung. Häufig nachgefragt sind Gesellschaften mit einem speziellen Sitz, abweichendem Wirtschaftsjahr oder auch mit einem Konto bei der Hausbank des Käufers.
In wenigen Schritten zur maßgeschneiderten Lösung
Kontaktieren Sie uns für die Reservierung von Strukturen oder anderen Sonderkonstellationen, damit wir Ihre individuellen Anforderungen klären können.
Wir sind auf Sonderfälle vorbereitet und können individuelle Strukturen kurzfristig gründen. Darüber hinaus haben wir viele Konstellationen bereits sofort einsatzbereit. Wenn Sie eine Holdinggesellschaft kaufen, erfolgt die Abwicklung in vielen Fällen ebenso schnell und unkompliziert wie bei unserem Standardprozess zum Erwerb von Vorratsgesellschaften.
Häufige Fragen zu Holdingstrukturen und Sonderlösungen
Wie lange dauert eine individuelle Sondergründung durch GmbhDirekt?
Wir gründen individuelle Vorratsgesellschaften, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, wie etwa Gesellschaften mit abweichendem Wirtschaftsjahr oder komplexe Holdingstrukturen. Dank unserer effizienten Abläufe und der engen Zusammenarbeit mit Partnerbanken und Notariaten erfolgt die Eintragung deutlich schneller als bei einer eigenen Gründung. Die voraussichtliche Dauer und Kosten stimmen wir vorab mit Ihnen ab.
Wie gehe ich vor, wenn ich eine Holdingstruktur kaufen möchte?
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch. Gemeinsam finden wir den schnellsten und kosteneffizientesten Weg, um die gewünschte Holdingstruktur zu erstellen. Wir informieren Sie über erforderliche Zwischenschritte und Gesamtkosten. Nach Übermittlung des Fragebogens und der Sicherstellung des Kaufpreises können Sie die fertige Holdingstruktur in nur einem Notartermin erwerben und sind anschließend voll handlungsfähig.
Bietet GmbhDirekt auch Holdingstrukturen mit UGs oder aus unterschiedlichen Gesellschaftsformen an?
Ja, alle Vorratsgesellschaften können flexibel zu Holdingstrukturen kombiniert werden, sodass Sie auch eine UG-Holding erwerben können. Wir erstellen maßgeschneiderte Reservierungsunterlagen für mehrstöckige Strukturen oder verschiedene Gesellschaften unter einer gemeinsamen Muttergesellschaft.
Was ist eine Holding/Holdingstruktur?
Eine Holding bezeichnet keine eigene Rechtsform, sondern eine Organisationsstruktur, in der eine Muttergesellschaft (HoldCo) die Anteile einer Tochtergesellschaft (AquiCo) hält.
Was sind die Vorteile einer Holding?
Holdingstrukturen bieten in der Regel Steuervorteile und optimieren die Steuerlast im Konzern. Operative Geschäftsbereiche werden häufig in eigenen Tochtergesellschaften organisiert, wodurch Haftung und Risiken voneinander abgegrenzt werden können.
Wie gründet man eine Holding?
Bei der Selbstgründung einer Holding müssen für jede beteiligte Gesellschaft die jeweiligen Gründungsschritte einzeln durchlaufen werden. Alternativ kann eine Holdingstruktur auch aus bereits eingetragenen (Vorrats-) Gesellschaften gebildet werden.
Wie kauft man eine Holdinggesellschaft?
Beim Kauf einer einfachen Holdingstruktur, z. B. einer GmbH-Holding, wird nur die Muttergesellschaft erworben, die alle Anteile an der Tochtergesellschaft hält. Die Tochtergesellschaft wechselt automatisch mit. Der Kaufprozess entspricht dem Ablauf für den Erwerb von Vorratsgesellschaften.
Für wen lohnt sich eine Holding?
Die Frage, ob eine Holdingstruktur für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen steuerlichen Situation ab. Es empfiehlt sich, dies mit einem Rechtsanwalt oder Steuerberater zu besprechen, um die für Sie passende Lösung zu finden.
Bankkonten
Das Bankkonto der Vorratsgesellschaft richten Sie nach dem Kauf ein. Bereits bei der Reservierung können Sie die passende Bank und das passende Kontomodell für sich oder Ihre Mandanten auswählen.
Ablauf
Vom kostenlosen Reservierungsprozess bis zum Kauf einer Vorratsgesellschaft sind nur wenige Schritte erforderlich. Sie haben die Kontrolle und entscheiden, wann und ob Sie die Gesellschaft benötigen. Erfahren Sie hier mehr über den Ablauf beim Erwerb einer Vorratsgesellschaft.
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Vorratsgesellschaften – zu den Kosten, zur Steuernummer und weiteren Themen.